Produktbeschreibung
Der Begleitkatalog zur Ausstellung "Die Welt von Byzanz - Europas östliches Erbe" gibt einen einzigartigen Überblick über das oströmische Reich von der Gründung von Konstantinopel im Jahr 324 bis zur Eroberung durch die Osmanen 1453.
Das Buch besticht durch sein hohes Niveau, die klare Darstellung der Inhalte sowie durch die Qualität der Abbildungen. Ein Glossar (449-456) und ein ausführliches Literaturverzeichnis (457-474) runden den Katalog ab.
Über 1000 Jahre Byzanz - ein einzigartiger Überblick
Das Oströmische Reich von Byzanz lag auf drei Kontinenten mit fünf Meeren und bildete die Brücke zwischen Orient und Abendland. Bischöfe, Herrscher und Kreuzfahrer zogen aus dem Westen nach Konstantinopel, das "Neue Rom" - bisweilen mit fatalen Folgen, wie 1204 bei der Prlünderung während des Vierten kreuzzugs. 800 Jahre danach erinnert dieser prachtvolle Begleitband zur grossen Byzanz-Ausstellung in München an die einstige Grösse des Byzantinischen Reiches.