Du bist Eidgenosse (antiquarisch) St.Gallen

Art.Nr.: COV-25-191011

8.00 CHF
incl. 2.6 % MwSt

  • Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
  • Gewicht 0,65 kg


Produktbeschreibung

"Dieses Buch soll dem schweizerischen Jungbürger beim Eintritt ins stimmfähige Alter in die Hand gegeben werden. die Übergabe des Buches sollte in den Gemeinden mit einer vaterländischen Feier verbunden werden. Am besten dürfte sich hiefür eignen der 1. august, der Geburtstag der eidgenössischen bünde." Inhalt Vorwort von Bundesrat Ph. Etter (Seite 7) Der Bundesbrief vom 1. August 1291 (Seite 9) Der Bundesbrief vom 9. Dezember 1315 (Seite 11) Die Bundesverfassung (Seite 15) Die ausserordentlichen Vollmachten des Bundesrates während der Kriegszeit von Ständerat J. Schmuki (Seite 57) Die Bundesdepartemente von Red. W. von Greyerz (Seite 65) Die Schweiz 1291 bis heute von Dr. Adolf Gasser (Seite 83) Die wehrhafte Schweiz von Edgar Schumacher, Oberstdivisionär (Seite 109) Freiheit, Demokratie, Neutralität von Prof. Dr. Max Huber-Escher (Seite 117) Die soziale Schweiz von Dr. F. Mangold, Professor (Seite 125) Vom Glück und Reichtum des Schweizer Buches und der Musik (von Prof. Dr. Richard B. Matzig, St.Gallen (Seite 135) Die wirtschaftliche Schweiz von prof. Dr. Theo keller (Seite 143) Land, Volk und Wirtschaft des Kantons St.Gallen von prof. Dr. Otmar Widmer (Seite 153) Aus der Geschichte des Kantons St.Gallen von Dr. E. Kind, Rektor (Seite 167) Kunst im Kanton St.Gallen von prof. Dr. Linus Birchler (Seite 177) Organisation und Wirksamkeit des kantonalen Staates von Dr. H. Gmür, Staatsschreibern (Seite 197) Anhang: Broschüre "Verfassung des Kantons St.Gallen vom 30. August 1890, vom Volk angenommen 16. November 1890, Ausgabe mit den bis 31. Dezember 1938 erfolgten Abänderungen"