Geld. Schweizer Münzen und Banknoten als unbestechliche Zeitzeugen
Art.Nr.: 978-3-9523315-0-7
Hersteller: Eigenverlag
                        CHF
                        12.00
                        NewCondition
                        
                    
                    
                                
                
                                
                
                                                                                    
                
                
                                
                            12.00 CHF
                            
                            incl. 2.6 % MwSt
                        
Produktbeschreibung
Wir leben in einer Zeit der monetären Veränderung. An der vordersten Front derer, die sich über die Entwicklung Gedanken machen, stehen die Münzensammler und Münzenhändler. Schliesslich gehen sie täglich mit altem Geld um, geben neues Geld dafür aus und vergleichen die eigene Zeit mit der Geschichte. So ist es keine Überraschung, dass ausgerechnet ein Münzenhändler, Johannes Müller aus Bern, ein Buch veröffentlicht, das auf diese Themaik aufmerksam machen will.
Johannes Müller möchte eine breite Öffentlichkeit darauf aufmerksam machen, wie heute mit Geld jongliert wird. Er betrauert den Verlust der alten Bescheidenheit, die mit Rappen rechnete statt mit Millionen. Unter diesem Blickwinkel rollt er die Schweizer Münz- und Geldgeschichte auf, was neue und spannende Einblicke gewährt. (aus Rezension U. Kampmann).
Inhalt
Vorwort
1. Numismatik - ein spannendes Sammelgebiet
2. Die Entstehung des Geldes
3. Schweizer Münzen- und Banknoten-Geschichte
4. Die Entstehung des Ein- und Zweiräpplers von 1948
5. Swissmint - Eidgenössische Münzstätte
6. Vom Bargeld zum Kreditgeld
7. 100 Jahre Schweizerische Nationalbank - kritische Gedanken
8. Verkehrte Welt